Stellenangebote


Stellenanzeige: Pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA) (m/w/d)

Familienfreundliche Arbeitszeiten – Vielseitige Aufgaben – Zukunftssicherer Arbeitsplatz

Für unsere lebendige Apotheke im Hechtviertel Dresdens, einem der spannendsten und buntesten Stadtteile der Stadt, suchen wir ab sofort eine PTA (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das auf gegenseitige Wertschätzung und direkte Kommunikation setzt.

Das erwartet Sie bei uns:
Vielseitige Aufgaben:

· Herstellung von Arzneimitteln mit Fokus auf Pädiatrie (Kinderheilkunde).
· Verblisterung für Pflegedienste.
· Betreuung von Direkteinkäufen (Arzneimittel und Kosmetik).
· Tätigkeit im Handverkauf (HV) mit persönlicher Beratung.

· Entwicklungsmöglichkeiten: Fortbildungen wie Phyto-PTA oder Pädia-Fachberaterstehen Ihnen offen.
 · Attraktive Vergütung: Neben einem fairen Gehalt bieten wir zusätzliche finanzielle Vorteile.
· Top-Lage: Unsere Apotheke ist nur 5 Minuten zu Fuß von den Linien 7, 8, 13, 64 und der S-Bahn Bischofsplatz entfernt.
· Sicherheit und Perspektive: Unbefristeter und zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Umfeld.
· Wertschätzende Kommunikation: Direkter Austausch mit der Apothekenleitung in einem offenen, unterstützenden Team.

Das macht unsere Apotheke besonders:
Unsere Apotheke liegt mitten im Hechtviertel Dresdens, einem lebendigen Stadtteil, der für seine bunte Mischung aus Kreativität, Kultur und Nachbarschaftsgefühl bekannt ist. Wir betreuen ein vielfältiges Kundenspektrum – von jungen Familien bis hin zu älteren Stammkunden – und arbeiten eng mit einer Kinderarztpraxis im Haus zusammen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Vereinbaren Sie einfach ein persönliches Gespräch, um weitere Details zu besprechen.

Kontakt:
St. Pauli-Apotheke
Fachapothekerin Frau Grita Harb
Tannenstr. 17, 01097 Dresden
0351- 8044481
grita.harb@stpauli-apotheke.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

News

Sprudel gegen Gewicht
Ein Glas Sprudelwasser steht auf einem Tisch

Abnehmen mit Trinken?

Ob im Fitnessblog oder der Webseite zum Kochen: An vielen Stellen wird behauptet, dass Sprudelwasser beim Abnehmen hilft. Zweifel sind angebracht.    mehr

Richtig essen bei Crohn und Colitis

Drei Frauen bereiten in der Küche ein gesundes Essen vor.

Auf Kalorien und Vitamine achten

Menschen mit einem Morbus Crohn oder einer Colitis ulcerosa müssen ihre Ernährung gut an ihre Erkrankung anpassen. Das gilt sowohl für die Zufuhr ausreichender Energiemengen als auch für die Einnahme bestimmter Vitamine.   mehr

Gelenkspritze bringt wenig

Arzt injiziert Plasma in das Kniegelenk einer liegenden Patientin.

Schmerzende Knie- oder Hüftarthrose

Gegen die Arthrose ist offenbar kein Kraut gewachsen: Die oft empfohlene Spritze ins Gelenk ist selten effektiv, egal ob Hyaluronsäure oder plättchenreiches Plasma injiziert wird.   mehr

Wunddesinfektion für Zuhause
Frau versogt eine Hautverletzung auf einem Bergwanderung. Bei Wanderungen sollte ein kleines Set zur Wundversorgung mit dabei sein.

Welches Antiseptikum ist das beste?

Pflaster und Kompressen haben die meisten Menschen zu Hause. Um kleine Wunden optimal zu versorgen, sollte aber auch ein Wundantiseptikum im Verbandskasten nicht fehlen. Doch welches Produkt eignet sich am besten?   mehr

Ginseng bei Problemen im Bett
Mann sitzt beim Arzt. Bei manchen Themen scheut Mann den Gang in die Arztpraxis und probiert lieber verschiedene Präparate aus

Eine Alternative zur "blauen Pille"?

Beziehungsprobleme, vermindertes Selbstwertgefühl und weniger Freude am Leben: Erektionsstörungen sind für Betroffene eine große Belastung. Nahrungsergänzungsmittel mit Ginseng versprechen Abhilfe – zu Recht?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

St. Pauli-Apotheke
Inhaberin Grita Harb
Telefon 0351/8 04 44 81
E-Mail st.pauli-apotheke@web.de